Button Menu

Courses

GRMN 314 German Cultural Studies

Emphasis on aspects of popular, artistic, intellectual, religious and social tradition from selected periods. Prerequisite: GRMN 212 or permission of instructor. May be repeated for credit with different topics..

Distribution Area

Global Learning-or-Language

Prerequisites

GRMN 212 or permission of instructor

Credits

1 course

Fall Semester information

Inge Aures

314A: Topics:Terror(ismus) im deutschen Kontext


Spring Semester information

Inge Aures

314A: Topics:Moralisches Dilemma in der deutschen Literatur (taught in German)

Wie sollen wir uns entscheiden, wenn wir in einer Zwickmühle stecken, einem moralischen Dilemma gegenüberstehen? Wie können wir die richtige und moralische Entscheidung in einer bestimmten verzwickten Situation treffen? Welche Argumente müssen wir vorbringen, um unsere Entscheidung zu rechtfertigen?

In diesem Kurs werden wir verschiedene literarische Werke aus unterschiedlichen historischen Epochen lesen, die moralische Dilemmata thematisieren. Bei diesen Dilemmata kann es sich um zwei unvereinbare Situationen oder auch um Loyalitätskonflikte handeln. Wir werden zuerst die moralischen Konflikte und Handlungsmöglichkeiten in den einzelnen Werken identifizieren und diese zusammen diskutieren, um Lösungen zu finden. Wir werden hinterfragen, ob sich in diesen Werken das Wohl eines Individuums mit dem Wohl der gröÿeren Gesellschaft vereinbaren lässt. Am Ende werden wir unter Hinzuziehung unserer (persönlichen) moralischen Wertvorstellungen Argumente und Gegenargumente finden, um unser kritisches und moralisches Denken zu üben und unsere Entscheidung, wie wir in dieser Situation handeln würden, zu begründen.